Bei einer Modernisierung (Umrüstung / Nachrüstung) einer Lüftungsanlage ist es unbedingt erforderlich die Anforderungsgrundlage neu zu ermitteln, um eine höhere Effizienz der Anlage zu erzielen.
Modifizierte Betriebsmittel, die Anzahl der Mitarbeiter, Änderungen bei der Raumnutzung oder der Raumgeometrie haben eine direkte Einwirkung auf diese Anforderungen. Ebenso sind zusätzlich installierte Anlagenkomponenten zu beachten.
Es ist grundsätzlich notwendig die gesamte Anlage zu betrachten und neu zu berechnen.
Modulares System
Passgenaue Fertigung entsprechend der Kundenanforderung
Zwei Ausführungsvarianten: „Spinne“ & „Würfel“
Leichte Einbringung durch Einzelmodule
Sparsamste EC-Ventilatorentechnik
Schnelle, einfache Installation
Schnelle, Amortisation
Elektrischer Anschlußkasten

Nutzen Sie die staatlichen Förderprogramme:
RetroFit | Ausführungsvarianten
“SPINNE“ bis Ventilatorenbaugrösse 400

“WÜRFEL“ ab Ventilatorenbaugrösse 450

RetroFit | Zubehör
bei Verwendung von 1 bis 2 Ventilatoren für eine Luftrichtung
Meßstutzen für Volumenstromeinrichtung
Reparatur-Schalter mit Abzweigdose für Steuersignale
Sensor-Regelmodul für Differenzdruck und Volumenstrom, UNIcon CPG-… AV, lose
bei Verwendung mehrerer Ventilatoren für eine Luftrichtung
Anschlußkasten / Schaltschrank
zur Montage an der Außenseite des Gehäuses der bestehenden Lüftungsanlage
Absicherung der Ventilatoren
Einführung für die bestehende Zuleitung
Haupt-/Reparatur Schalter, montiert
Leuchte: Betriebsbereit
Leuchte: Störmeldung
Klemmen für Anschluss 0-10V
Sensor-Regelmodul für Differnzdruck und Volumenstrom, UNIcon CPG-… AV, lose
Sensor-Regelmodul
für Differenzdruck und Volumenstrom Druckbereich von 50 Pa bis 6000 Pa Betriebsart als Sensor oder als Regelmodul für Druck- oder Volumenstrom
- Bei Betrieb als Drucksensor liefert das Gerät ein zum Meßbereich proportionales Ausgangssignal (0 – 10 V).
- Bei Betrieb als Volumenstromsensor ist das Ausgangssignal (0 – 10 V) proportional zum Volumenstrommessbereich (INFO / Range qV). Funktion in Verbindung mit Radialventilatoren und Ringleitung in der Einlaufdüse. Der Volumenstrom wird über den “K-Faktor” und den gemessenen Differenzdruck zwischen Ansaugebene und Einlaufdüse berechnet.
- Über den geregelten Ausgang (0 – 10 V) kann z. B. ein Drehzahlsteller für Ventilatoren oder direkt ein EC-Ventilator angesteuert werden.
Hier das Anfragedokument zum Download: Anfrageformular